- Kündigungsgrund
- Kụ̈n|di|gungs|grund
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kündigungsgrund — Kụ̈n|di|gungs|grund, der: ↑ Grund (5) für eine Kündigung. * * * Kụ̈n|di|gungs|grund, der: ↑Grund (5) für eine Kündigung … Universal-Lexikon
Künd.-Gr. — Kündigungsgrund EN ground(s) for dismissal … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Default-Klausel — Die Default Klausel (engl. default = „Leistungsstörung, Verzug“) ist eine Vereinbarung in internationalen Anleihebedingungen oder in Kreditverträgen, wonach der Gläubiger das Recht eingeräumt bekommt, den Anleihe oder Kreditbetrag sofort fällig… … Deutsch Wikipedia
Kündigungsschutz — Unter Kündigungsschutz versteht man Regelungen aus dem Privatrecht, die die Kündigung eines Vertrages erschweren oder ausschließen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff des Kündigungsschutzes 2 Kündigungsschutz im deutschen Mietrecht (über Wohnraum) … Deutsch Wikipedia
Kündigungsschutzrecht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Kündigungsschutz versteht man diverse Regelungen aus dem… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsniederlegung — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
Bahnstreik — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
Bienenstichfall — Unter dem Namen Bienenstichfall wurde ein am 17. Mai 1984 ergangenes Urteil des deutschen Bundesarbeitsgerichts (BAG) bekannt (Az. 2 AZR 3/83; NJW 1985, 284 285; NZA 1985, 91; DB 1984, 2702). In ihm wurde durch die höchste arbeitsgerichtliche… … Deutsch Wikipedia
Karl Marx Hof — 12. Februar Platz. Der Name „12. Februar“ bezieht sich auf den Tag des Ausbruchs des Österreichischen Bürgerkriegs im Jahre 1934 … Deutsch Wikipedia
Kündigung (Arbeitsrecht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit einer der Möglichkeiten, ein Arbeitsverhältnis zu beenden (Arbeitsrecht) … Deutsch Wikipedia